Erfolgreicher Lehrgang
Impressionen unserer "Langen Nacht der Feuerwehr"
Kinderfeuerwehr-Olympiade 2025 in Heimbuchenthal
mehr...
Einsatz 229
07.10.2025 - 14:50 Uhr
THL 1 - Verkehrslenkung
BAB 3 km 240 WÜ
Einsatz 228
07.10.2025 - 11:50 Uhr
THL 1 - Straße reinigen
Waldaschaff, Ortsgebiet
Einsatz 227
07.10.2025 - 03:16 Uhr
THL 1 - mit PKW
BAB 3, km 221 FFM
mehr...
Funkrufname | Florian Waldaschaff 14/1 |
Name | Mannschaftstransportwagen (MTW) |
Fahrgestell/Modell | Mercedes Benz Sprinter 319 BlueTec 4x4 |
Leistung | 190 PS / 140 kW |
Hubraum | 2.987 cm³ |
Getriebe | 5-Gang Automatikgetriebe |
Erstzulassung | 2014 |
Länge / Breite / Höhe | 6.100 mm / 2.300 mm / 2.881 mm |
zulässiges Gesamtgewicht | 3.500 kg |
Besatzung | 1/7 |
Indienststellung | 03.11.2014 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das Fahrzeug ersetzt einen VW LT 35 aus dem Jahre 2007 und kommt darüber hinaus primär als Transport-Fahrzeug für Mannschaft und Geräte zum Einsatz. Das Fahrzeug wurde werksseitig mit Allradantrieb ausgestattet, um auch für Einsätze auf unbefestigten Gelände im Spessart gerüstet zu sein. Die Anhängezuglast des Fahrzeuges wurde von Mercedes auf 3,0 Tonnen angehoben, sodass der Mannschaftstransportwagen auch als Zugfahrzeug für den Anhänger "Kran-Zubehör" genutzt werden kann. Für Autobahneinsätze wurde an dem Fahrzeug eine Rückwertswarnsystem, Heck-Warnbeklebung sowie Konturmakierungen angebracht. Das Fahrzeug steht der Feuerwehr Waldaschaff somit auch als Vorabsicherungsfahrzeug bzw. Polvis-Fahrzeug für die VSA-Einsätze zur Verfügung.
Die Beladung richtet sich nach der aktuell gültigen Norm und wurde mit der Sanitätstasche Typ "Waldaschaff" und einem Suchscheinwerfer am Beifahrerplatz ergänzt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Spendenkonto
Förderverein d. Freiwiligen Feuerwehr Waldaschaff e. V.
IBAN: DE41 7955 0000 0000 4433 41
BIC: BYLADEM1ASA
Verwendungszweck: Spende
Auf Wunsch stellen wir gerne eine Spendenquittung aus. Kontakt --> Kassier
© 2007 - 2025 - Freiwillige Feuerwehr Waldaschaff
- Kontakt | Gästebuch | Impressum -