Facebook

Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2025 – Jugendfeuerwehr Waldaschaff war dabei

Neubau Feuerwehrgerätehaus

Erfolgreiche Teilnahme Kölnturm Treppenlauf

mehr...

mehr...

Einsatz 189
21.08.2025 - 12:34 Uhr
B 1 - Freifläche klein (< 100 qm)
Waldaschaff, Ortsgebiet

Einsatz 188
20.08.2025 - 12:35 Uhr
THL 1 - Fahrzeug sichern
Bessenbach, Oberbessenbach

Einsatz 187
20.08.2025 - 02:40 Uhr
B 4 - Industriegebäude
Alzenau

mehr...

Warnungen DWD
Quelle: www.DWD.de

Bürgerservice - Schon Gewusst...?

Hydrantenschild

Warntafel

Rettungsgasse Feuerwehrzufahrt Aktuelles
Rettungskarte Sirenen Rettungskette-Forst Hausnummern Fragen & Antworten

___________________________________________________________________________________________________

Warntafel

Viele LKW's haben ein solches Orang-farbenes Schild. Was es bedeutet erklären wir Ihnen jetzt hier:

Diese Warntafeln geben Informationen über die Beladung des LKW's her. Die obersten Zahl bzw Zahlen, die sogenannte Kemler-Zahl gibt Aufschluss über die, des transportierten Stoffes ausgehenden Gefahren.

Hier eine Übersicht der Zahlen:

  • 2 Gefahr des Entweichens von Gas durch Druck oder chemische Reaktion
  • 3 Entzündbarkeit von Flüssigkeiten (Gase/ Dämpfe) / selbsterhitzungsfähiger flüssiger Stoff
  • 4 Entzündbarkeit von festen Stoffen oder selbsterhitzungsfähiger fester Stoff
  • 5 Oxidierende (brandfördernde) Wirkung
  • 6 Gefahr durch Giftigkeit oder Ansteckung
  • 7 Gefahr durch Radioaktivität
  • 8 Gefahr durch Ätzwirkung
  • 9 Gefahr einer spontanen heftigen Reaktion
  • X Reagiert auf gefährliche Weise mit Wasser

Eine 0 hinter einer Zahl, bedeutet so viel wie "keine weitere/besondere Gefahr".
Wenn eine Zahl doppelt auftritt, heißt dies eine Erhöhung dieser Gefahr.

Und noch ein paar Beispiele:
23 entzündbares Gas
382 entzündbarer flüssiger Stoff, ätzend, der mit Wasser reagiert und entzündbare Gase bildet

Die untere Zahl, die UN-Nummer steht für den Stoff. Jedes Material hat eine eigene Nummer.
Auch hier einige Beispiele:
1202 Diesel, Gas und Heizöl haben beispielsweise
0028 steht für Schwarzpulver.


Spendenkonto
Förderverein d. Freiwiligen Feuerwehr Waldaschaff e. V.
IBAN: DE41 7955 0000 0000 4433 41
BIC: BYLADEM1ASA
Verwendungszweck: Spende
Auf Wunsch stellen wir gerne eine Spendenquittung aus. Kontakt --> Kassier

© 2007 - 2025 - Freiwillige Feuerwehr Waldaschaff
- Kontakt | Gästebuch | Impressum -